Ein Laubbläser oder -sauger ist ein vielseitiges Gerät, das in der Regel in Ihrer Garage zu finden ist. Sie werden häufig für die Reinigung des Gartens verwendet. Es mag zwar einfach erscheinen – einfach damit herumzufuchteln, um die lästigen Blätter von Ihrem Rasen zu entfernen -, aber es gibt eine richtige Art und Weise, sie zu benutzen, damit Sie optimale Ergebnisse erzielen können. Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie nie wieder eine Harke benutzen werden. Wir empfehlen Ihnen nach wie vor, eine Harke bereitzuhalten (es sei denn, Ihre körperliche Verfassung erlaubt es Ihnen nicht, eine Harke in die Hand zu nehmen). Wenn Sie wissen, wann und wie Sie ein Laubgebläse oder einen Laubsauger verwenden, sparen Sie Zeit und Mühe.
Laubbläser und Laubsauger sind beides leistungsstarke Geräte, die die Reinigung des Gartens erleichtern können. Mit beiden Geräten können Sie Laub und andere Abfälle viel schneller von Ihrem Grundstück entfernen als mit einer Harke.
Aber woher wissen Sie, welches Gerät für Sie besser ist? Woher wissen Sie, ob ein Laubsauger oder ein Laubbläser Ihnen helfen wird, Ihren Garten oder Ihr Grundstück effektiver zu reinigen?
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wann es besser ist, einen Laubsauger zu verwenden, und wann ein Laubbläser die bessere Wahl ist!
Was dir auch gefallen könnte:
- makita akku laubsauger test
- einhell akku laubbläser test
- gardena akku laubsauger test
- bosch akku laubsauger test
- akku rasentrimmer test
Wann Sie einen Laubsauger verwenden sollten
Bei aller Kraft, die sie bieten, sind Laubsauger in der Regel die bessere Wahl, wenn es darum geht, detaillierte Arbeiten auszuführen und Ihren Rasen fertig aussehen zu lassen.
Einsatz von Laubbläsern und Staubsaugern
Nur ein paar Beispiele:
Wenn Sie getrockneten Grasschnitt, Laub oder Schmutz schnell von Ihrer Einfahrt, Ihrer Terrasse, Ihrem Gehweg usw. “fegen” müssen, kann es sinnvoll sein, einen Laubbläser oder -sauger zu verwenden, solange Sie nicht besonders darauf bedacht sind, sie genauso schnell wieder aufzusammeln. Wenn das Aufsammeln ein Problem ist, verwenden Sie stattdessen einen Laubsauger.
Wenn Sie eine große Rasenfläche haben, die im Herbst mit großen Laubmengen bedeckt ist, kann es sinnvoll sein, einen Laubbläser/Sauger als ersten Schritt der Laubbeseitigung einzusetzen. Das bedeutet, dass Sie mit einem Laubbläser/Sauger in Verbindung mit Planen den Großteil des Laubs in einzelne Haufen aufteilen. Zum Beispiel:
- Beginnen Sie in der äußersten linken Ecke Ihres Rasens und blasen Sie den Großteil der Blätter auf einen Haufen auf einer Plane.
- Seien Sie nicht pingelig: Es ist kontraproduktiv zu versuchen, jedes einzelne Blatt mit einem Laubbläser/Sauger aufzusammeln.
- Wenn Sie das meiste Laub auf einen Haufen in dieser Ecke des Rasens geblasen haben, falten Sie die Plane über das Laub und entfernen Sie den Haufen (Sie werden wahrscheinlich Hilfe brauchen), indem Sie die Plane wegziehen.
- Schütten Sie das Laub in ein Gehege, wo es kompostiert werden kann oder von wo aus es später in eine Komposttonne gegeben werden kann.
- Gehen Sie mit den anderen Ecken auf die gleiche Art und Weise vor.
- Gehen Sie dann in gleicher Weise mit dem Laub in der Mitte des Rasens vor.
Aber wir betonen, dass es hier nicht darum geht, wählerisch zu sein. Entfernen Sie den größten Teil des Laubs, und harken Sie es anschließend mit einem Laubrechen zusammen.
Wenn Sie Ihr Laub nicht kompostieren und es stattdessen in Laubsäcken entsorgen müssen, sollten Sie eine Alternative zum Entfernen in Betracht ziehen: das Mulchen an Ort und Stelle. Ein Mulchmäher könnte für Sie sinnvoller sein als ein Laubbläser oder Staubsauger. Fahren Sie einfach mit dem Mulchmäher über das Laub und lassen Sie ihn es in feine Stücke zerkleinern, die dann als eine Art Rasendünger dienen. Eine andere Möglichkeit ist, mit einem normalen Rasenmäher oder einem Mulchmäher über das Laub zu fahren und es dann mit dem Laubsackaufsatz in die Laubsäcke zu werfen. Die Laubsackaufsätze einiger Rasenmäher fassen mehr Laub als die Laubsaugerbeutel von Laubbläsern/Saugern, so dass die Arbeit schneller geht.
Laubsauger für bequeme Reinigung
Laubsauger mit AuffangbeutelEiner der größten Vorteile eines Laubsaugers gegenüber einem Laubbläser ist der Auffangbeutel für Abfälle. Beim Saugen des Laubs wird der Abfall in einen Staubsaugerbeutel gesaugt. Sie müssen sich nicht mehr bücken und Laub schaufeln – das Laub, das Sie wegräumen wollten, befindet sich in einem Beutel, den Sie leeren, sobald er voll ist.
Wenn Sie sich für einen Schiebe- oder Anhängesauger entscheiden, werden Sie feststellen, dass einige Modelle auch als Abfallsauger eingesetzt werden können, so dass Sie Gegenstände wie Dosen und Lebensmittelverpackungen fast mühelos aufsammeln können.
Das einfache Aufsammeln von Laub (und Abfällen) kann für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein großer Segen sein.
Laubsauger zur Herstellung von Mulch
Laufrad des RasensaugersIn fast jedem Rasensauger, ob handgehalten oder auf Rädern, befindet sich ein Bauteil, das Laufrad. Das Laufrad sieht aus wie ein Ventilator, aber es sorgt nicht nur für die Luftzirkulation in Ihrem Gebläse. Seine Schaufeln zerkleinern auch Laub und andere Verunreinigungen.
Wenn Sie heruntergefallenes Laub in Mulch verwandeln wollen, den Sie zum Schutz Ihres Bodens ausbreiten können, ist ein Laubbläser ein hervorragendes Gerät. Er zerreißt das Laub nicht nur in winzige Stücke, die sich schnell zersetzen und den Boden nähren, sondern macht mit seinem Auffangbeutel auch das Einsammeln und Verteilen des neuen Mulchmaterials zu einer einfachen Aufgabe.
Auch Staubsauger eignen sich hervorragend zum Zerkleinern und Aufsammeln von Laub, das auf den Komposthaufen kommt.
Laubsauger für eine sorgfältige Landschaftsgestaltung
Landschaftsbau mit BlumenWenn Sie Rosen und empfindliche Blumen in Ihrem Garten haben, möchten Sie sie wahrscheinlich nicht den starken Luftstößen aussetzen, die ein Laubbläser erzeugen kann. Dabei besteht die Gefahr, dass Blütenblätter und dünne Stängel beschädigt werden.
Um den Boden rund um Ihre Garten- oder Vorzeigepflanzen zu säubern, sollten Sie statt eines Laubbläsers einen Laubsauger verwenden. Ein Handsauger oder ein Schiebe- oder Anhängemodell mit einer kleinen Düse und einem Saugschlauchaufsatz bietet Ihnen die Kontrolle, die Sie in engen Räumen benötigen.
Laubsauger für die Reinigung anderer schmaler Stellen
Dachrinne freimachenDie Zwischenräume zwischen den Pflanzen sind nicht die einzigen Stellen, die von der Reinigung mit einem Laubsauger profitieren können. Dank ihrer Düsen eignen sich Laubsauger auch hervorragend zum Aufsaugen von Staub und Schmutz aus Dachrinnen, Fensterschächten und anderen engen Kanälen, in denen ein breiter Luftstrom den Schmutz zu weit verstreuen könnte.
(Sie können auch einen Laubbläser zum Reinigen von Dachrinnen verwenden, aber seien Sie auf ein paar fliegende Blätter vorbereitet).
Laubsauger zur Beseitigung von Schädlingen
Japanischer KäferInsekten kommen vor. Ob Sie nun japanische Käfer auf Ihren Rosensträuchern oder Kartoffelkäfer auf Ihren Gartenpflanzen finden, Sie brauchen eine Möglichkeit, die pflanzenfressenden Insekten loszuwerden, bevor sie sich vermehren und Ihr jährliches Wachstum dezimieren. Ein Laubsauger ist eine pestizidfreie Methode, um sie von Ihren Pflanzen zu entfernen, bevor zu viele von ihnen auftreten.
Einige Gartenbauexperten empfehlen, eine breite Düse zu verwenden, um das Risiko zu verringern, dass der Sauger Ihre Pflanzen beschädigt. Und wenn Sie kein Insekt verletzen wollen (oder nicht möchten, dass Insekten das Innere Ihres Staubsaugers verstopfen), können Sie sich selbst einen Beutel zum Auffangen von Schädlingen basteln, indem Sie einen kniehohen Nylonstrumpf oder ein anderes Nylontuch mit einem dicken, starken Gummiband über das offene Ende der Düse befestigen.
Wann Sie einen Laubbläser verwenden sollten
Laubsauger eignen sich hervorragend für Präzisionsarbeit. Es kann jedoch Situationen geben, in denen Sie eine große Menge Laub beseitigen müssen. In diesen Fällen ist ein Laubbläser die bessere Wahl.
Laubbläser für schnelle Aufräumarbeiten
Laubbläser schieben große LaubhaufenEs gibt einen Grund, warum so viele Landschaftsgärtner jeden Herbst Laubbläser mit sich führen. Das Aufsaugen von Laub in einen Beutel ist zwar praktisch, aber die Saugkraft eines Staubsaugers erfordert, dass man sich langsamer bewegt, als wenn man das Laub mit einem Gebläse vor sich herschiebt.
Dank des Luftvolumens, das ein Laubbläser durch seine Düse ausstoßen kann, und der Geschwindigkeit dieser Luft sind Laubbläser das Werkzeug der Wahl für Menschen, die Laub schnell von einer großen Fläche auf einen Haufen räumen müssen, was häufig auf die Reinigung eines großen Grundstücks zutrifft.
Laubbläser für den Einsatz mit anderen Geräten
Laubbläser beim Aufsammeln großer LaubhaufenEin weiteres Detail, das für Landschaftsgärtner (oder jeden, der ein großes Grundstück besitzt) gilt, ist, dass ein Laubbläser nur ein Gerät ist, das ihnen zur Verfügung steht. Häufig verfügen die Verantwortlichen für große Grundstücke über eine umfangreiche Sammlung von Geräten, die sie regelmäßig einsetzen.
Ein Laubbläser ist eine hervorragende Ergänzung zu anderen Geräten wie Schuttladern. Mit dem Laubbläser können Sie das Laub zu großen Haufen zusammenkehren, und mit dem Laublader können Sie das Laub vom Grundstück entfernen, ohne anhalten zu müssen, um einen Sack zu leeren.
Laubbläser für nasse Abfälle
Feuchtes Laub auf dem BodenDie Kraft des Luftstroms eines Laubbläsers ist auch hilfreich, wenn Sie eine Menge nasses Laub und andere feuchte Gartenabfälle aufsaugen müssen. Staubsauger können nicht genug Saugkraft erzeugen, um die schwersten nassen Abfälle aufzunehmen; außerdem besteht die Gefahr, dass nasses Laub im Inneren des Staubsaugers das Gerät zumindest vorübergehend verstopft.
Die Luftkraft eines Gebläses kann jedoch genau das sein, was Sie brauchen, um den Unrat auf Ihrem Rasen aus dem Weg zu schaffen.
Laubbläser für die Reinigung von Freiflächen
Ladefläche eines Pickup-TrucksGenauso wie Laubsauger für die Reinigung von engen Räumen wie Dachrinnen und Fensterschächten geeignet sind, eignen sich Laubbläser hervorragend für die Reinigung von Freiflächen, die nicht zu Ihrem Garten oder Ihrer Einfahrt gehören:
- Garagen und Werkstätten
- Pritschen von Pick-ups
- Innenräume anderer Fahrzeuge (SUVs, Lieferwagen, Boote)
Und ja, wie bereits erwähnt, eignen sich Laubbläser auch hervorragend zum Reinigen von Dachrinnen, sofern Sie keine Angst vor einer kleinen Sauerei haben. Egal, was Sie tun, nehmen Sie auf jeden Fall Rücksicht auf Ihre Mitmenschen!
Allgemeine Nachteile
Wie bei allen anderen Dingen im Leben gibt es auch bei Gebläsen oder Staubsaugern, so praktisch sie auch sein mögen, Nachteile. Dies gilt insbesondere für die Rasenbelüftung.
Laub ist nicht die einzige Art von Rückständen, die Sie von Ihrem Rasen entfernen müssen. Auch die Grasnarbe muss entfernt werden. Eine Anhäufung von Stroh auf Ihrem Rasen kann das Atmen erschweren. Die Belüftung des Rasens im Frühjahr oder Herbst hilft, die Verfilzung des Rasens zu kontrollieren.
Die Gebläse/Sauger, die wir für die Laubbeseitigung im Herbst verwenden, gehen in keiner Weise auf das Problem der Verfilzung ein. Wenn Sie hingegen Laubrechen sinnvoll einsetzen, können Sie gleichzeitig Laub und Verfilzungen entfernen.
Was meinen wir mit “klug”? Angenommen, es handelt sich um einen etablierten Rasen, dann sollten Sie sich nicht scheuen, den Laubrechen etwas anzuheben und genug Druck auszuüben, um die Zinken ein wenig einzuschlagen. Dadurch wird nicht nur das Laub beseitigt, sondern auch ein Teil der Grasnarbe, die sich auf dem Rasen angesammelt hat. Das allein ist noch kein Heilmittel für ernsthafte Probleme mit der Grasnarbe. Aber jedes kleine bisschen hilft.
Vakuum-Modus
Die betreffenden Geräte werden als “Gebläse/Vakuum” bezeichnet, da sie in zwei verschiedenen Modi eingesetzt werden: im Gebläsemodus und im Vakuummodus oder “vac”. Es ist nun an der Zeit, die Fähigkeiten von Gebläsen/Saugern im Saugmodus zu betrachten.
Ehrlich gesagt halten die meisten Menschen Laubbläser/Sauger für unwirksam, wenn es darum geht, beispielsweise eine große Menge Laub vom Rasen zu entfernen, denn:
- Sie saugen eine große Anzahl von Blättern nicht sehr schnell auf
- Ihre Staubsaugerbeutel fassen nicht genügend Laub, um sich für die Laubbeseitigung zu lohnen (man würde ständig anhalten, um die Beutel zu leeren).
Nichtsdestotrotz kann es sinnvoll sein, Laubbläser/-sauger im Saugmodus in bestimmten ausgewählten Bereichen des Gartens zu verwenden, um eine geringe Anzahl von Blättern, getrocknetem Grasschnitt, Schmutz usw. zu entfernen, wo es schwierig wäre, Laubharken zu verwenden; zum Beispiel:
- Bereiche, in denen Blätter zwischen Felsen fallen
- am Fuße eines Zauns, wo sich Laub verfangen kann
- in Ecken und Winkeln rund um das Haus und Nebengebäude
- auf Terrassen
Sie könnten das Laub auch aus solchen Bereichen herausblasen und später aufsammeln. Aber warum sollten Sie sich damit zusätzliche Arbeit machen? Sie zahlen ja für die Saugleistung Ihres Geräts, warum also nicht dort einsetzen, wo sie wirklich effektiv ist?
Wann Sie einen Rechen verwenden sollten
Nachdem Sie den größten Teil des Laubs aus Ihrem Garten entfernt haben, müssen Sie noch einige Blätter beseitigen. Und hier kommt der Laubrechen ins Spiel.
Der beste Weg, um die verstreuten Blätter aufzusammeln, ist der alte Favorit, der Laubrechen. Technikbegeisterte, die Laubrechen aus Prinzip verachten, werden hartnäckig und verzweifelt versuchen, die verbleibenden Blätter mit Laubbläsern/-saugern aufzusammeln. Aber das ist unter Effizienzgesichtspunkten einfach nicht sinnvoll: Blätter sind in dieser Hinsicht nicht sehr kooperativ! Die Technik hat zum jetzigen Zeitpunkt einfach noch kein kostengünstiges Produkt entwickelt, das den einfachen Laubrechen für diesen Zweck ersetzt.
Die Quintessenz
- Verwenden Sie Laubbläser/Sauger im Saugmodus, um kleine Mengen Laub usw. an engen Stellen zu entfernen, wo Laubharken nur schwer eingesetzt werden können.
- Verwenden Sie Laubbläser/-sauger im Gebläsemodus (in Verbindung mit Abdeckplanen), um den Großteil des Laubs auf dem Rasen zu Haufen zu sammeln, die dann von Hand entfernt werden.
- Laubrechen sind nach wie vor das effektivste Werkzeug, wenn es darum geht, dem Laub auf dem Rasen den letzten Schliff zu geben, oder wenn es um die Beseitigung von Laub in kleinen Gärten geht.
- Laubrechen bieten den zusätzlichen Vorteil, dass sie helfen, die Verfilzung unter Kontrolle zu halten.