Stihl Akku Rasentrimmer Fsa 56 im Test (2023)

Der Stihl FSA 56 Cordless Grass Trimmer kombiniert unübertroffene Benutzerfreundlichkeit mit leisem, effizientem Trimmen in einem sauberen und fabelhaft ausgereiften Paket und ist ein echter 5-Sterne-Performer zu einem großartigen Preis.

stihl akku rasentrimmer fsa 56 test

Was dir auch gefallen könnte:

Ich habe mich geirrt. Ich habe mich in Bezug auf schnurlose Gartengeräte geirrt. Ich dachte immer, es sei eine Spielerei. Dass sie für Leute sind, die nichts von Motoren verstehen. Ich dachte, sie seien für Leute in Großstädten mit briefmarkengroßen Gärten. Ich hätte mich nicht mehr irren können. Ich bin jetzt ein stolzer Benutzer eines kabellosen Trimmers.

Stihl FSA 56 mit Aku und Ladegerät
  • Hersteller: STIHL
  • Gewicht: 2,5 kg
  • Mähkopf AutoCut
  • inkl. Akku AK 10 und Ladegerät AL 101

Vorteile:

  • Leicht und extrem gut ausbalanciert
  • Sehr einfach zu bedienen
  • Großartige Strimmleistung
  • Gute Betriebszeit
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

  • Hat keinen rotierenden Kopf

Was ist die Stihl FSA 56?

Mit einem Gewicht von nur 3,2 kg (inklusive Akku) ist der Stihl FSA 56 Cordless Grass Trimmer die superleichte und sehr leise Version eines kabellosen Rasentrimmers des Unternehmens. Er verfügt über einen höhenverstellbaren Schaft, einen leicht verstellbaren Handgriff und eine starke 36-Volt-Leistung des Akkus.

Der FSA 56 ist einer der leichtesten und am besten ausbalancierten Rasentrimmer, die wir je verwendet haben. Dank seines 280-mm-Schneidekreises, seiner soliden 20-minütigen Laufzeit und seines effektiven Fadenvorschubs ist er ein Star auf dem Rasen. Er ist bemerkenswert leise für das sonntägliche Mähen, solide gebaut und mit einem Preis von unter 200 € inklusive Akku und Ladegerät auch noch äußerst preiswert.

Ich bin sicher, dass viele von Ihnen dies jetzt lesen und denken: “Kabellose OPE ist nichts für mich.” Ich war da ganz bei Ihnen. In der Tat war ich wahrscheinlich einer der entschiedensten Kritiker. Um ganz ehrlich zu sein, hatte mich die Medienveranstaltung von Stihl nicht davon überzeugt, dass das Gerät etwas für mich ist. Ich hatte ihn in der Hand, ich hatte ihn benutzt, wenn auch nur kurz, aber ich hatte ihn trotzdem benutzt. Ich war immer noch nicht überzeugt. Es brauchte eine Erleuchtung.

Die Erleuchtung kam etwa einen Monat, nachdem ich das Produkt benutzt hatte. Ich mähte den Rasen und meine Frau wollte das Gras trimmen. Sie hatte noch nie in ihrem Leben gemäht. Ich zeigte ihr die Bedienelemente, und sie legte los. Es dauerte nicht lange und sie war fertig. Der kabellose Trimmer war so einfach, dass auch jemand, der keinerlei Erfahrung hat, ihn einfach nehmen und loslegen konnte. Ich war bekehrt.

stihl akku rasentrimmer fsa 56 test_1

Stihl FSA 56 – Aufbau und Eigenschaften

Der FSA 65 ist ein akkubetriebener Rasentrimmer aus der Compact Cordless-Serie von Stihl, die für den Heimgebrauch in Gärten mittlerer Größe und aufwärts konzipiert ist. Der hier getestete Strimmer ist als reines Gerät oder im Paket mit dem 36-V-Basisakku AK10, der eine Laufzeit von bis zu 20 Minuten verspricht, und dem Einstiegsladegerät AL101 erhältlich. Mit einem Preis von weniger als 200 Euro in diesem Set bietet Stihl hier eine ganze Menge Maschinen für das Geld.

Mit einem höhenverstellbaren Schaft, einem verstellbaren Schlaufengriff und einem Softgrip-Hauptgriff mit gut platzierter Entriegelung und Abzug gibt es keinen Mangel an praktischen Funktionen. Der Akku wird in zwei Stufen in das hintere Ende der Maschine eingesetzt. In der ersten Position wird der Akku sicher gehalten, ist aber aus Sicherheitsgründen beim Transport des Strimmers nicht mit dem Motor verbunden. Nach weiterem Einschieben rastet er fest ein und ist einsatzbereit.

Am unteren Ende des Geräts sitzt der Motor direkt über dem Schneidbereich und bietet einen großen Schneidradius von 280 mm. Eine umklappbare Metallabdeckung schützt die Stiele, wenn Sie in der Nähe von empfindlichen Gartenelementen oder Beeten schneiden. Er ist robust genug, um auch als Aufhängeschlaufe verwendet zu werden, auch wenn dies von Stihl nicht ausdrücklich empfohlen wird.

Der orangefarbene Schmutzabweiser verfügt über eine solide Schnurbegrenzungsklinge, um die Schnur auf die richtige Länge zu trimmen. Es ist einfach anzuschrauben und kann zum Schärfen oder Austauschen leicht entfernt werden. Der Mähkopf und das Seil sind mit einem Bump-Feed ausgestattet, der verspricht, mehr Seil auszugeben, wenn man es auf den Boden stößt. Unserer Erfahrung nach funktioniert das selten gut – aber der Beweis liegt im Anstoßen.

Die mitgelieferte Schnur hat einen Durchmesser von 1,6 mm auf einer 4-Meter-Spule mit Schnurvorschub. Die Ersatzspule ist im Lieferumfang enthalten, so dass Sie einfach die gesamte Einheit austauschen können, anstatt lose Schnur auf Ihre alte Spule zu wickeln. Für schwerere Arbeiten ist für die FSA 56 auch eine Schnurspule mit 2,0 mm Durchmesser erhältlich.

stihl akku rasentrimmer fsa 56 test_2

Stihl FSA 56 – Akku, Ladung und Laufzeit

In der getesteten kompakten Standardausführung ist der FSA 56 mit dem Stihl-Akku AK10 mit 1,5 Ah und dem Ladegerät AL101 mit 1,6 Ah ausgestattet. Die Ladung bringt den AK10 in etwa 1 Stunde und 20 Minuten von Null auf 100 % und ermöglicht eine Laufzeit von 20 Minuten. Für größere Rasenflächen haben Sie jedoch zahlreiche Optionen. Der AK20 ist ein 3-Ah-Akku, der die Laufzeit auf 40 Minuten verdoppelt, und der AK30 ist ein satter 5-Ah-Akku mit einer Stunde Schnittzeit.

Die Ladezeit erhöht sich entsprechend, und obwohl das AL101 definitiv schneller sein könnte, ist es bei weitem nicht das langsamste Ladegerät, das wir getestet haben. Wenn Sie vorhaben, zu mähen und zu parken, bis der Rasen wieder Aufmerksamkeit braucht, kann der Akku unbegrenzt lange in der Ladestation bleiben. Daher ist die Ladezeit für die meisten Heimanwender vielleicht akademisch.

Der ziegelsteinähnliche Akku lässt sich mühelos in die Ladestation einsetzen und wieder herausnehmen, und vier grüne LED-Anzeigen zeigen an, wie lange er geladen wird. Die gleichen Anzeigen zeigen den Ladezustand des Akkus in vier Segmenten an, die abwärts zählen, wenn Sie die Blasentaste rechts neben den LEDs drücken. Die gesamte Batterie- und Ladestation ist gut durchdacht, hat eine hervorragende Passform und verfügt über Clips, die alles sicher halten. Aber hält es auch, was es verspricht?

Oh, ja. Bei vielen Testläufen konnten wir mit einem voll aufgeladenen AK10-Akkupack eine sehr konstante Laufzeit von 19-20 Minuten erzielen. Wenn Sie dazu neigen, im Stop-and-Go-Betrieb zu mähen, z. B. um Blumenbeete herum oder beim Spot-Trimmen, ist die Gesamtlaufzeit sogar etwas länger, da der Akku kühler bleibt. Wir haben beim Start-Stopp-Trimmen durchweg bis zu 21 Minuten erreicht.

Auch wenn 20 Minuten nicht nach viel Laufzeit klingen, werden Sie erstaunt sein, wie viel Sie mit dem FSA 56 mit einer einzigen Ladung trimmen können. Das liegt vor allem an der außergewöhnlichen Schnittleistung und der perfekten Balance, die das Ausdauertrimmen in 20-Minuten-Sitzungen zu einem Kinderspiel macht.

Kein Gas All Go

Ich habe viele Berichte über kabellose OPEs gelesen, in denen die Rezensenten beklagten, dass sie jahrelang Probleme hatten, 2-Takt-Geräte zu starten. Das war nie mein Problem und vielleicht ist es auch nicht Ihr Problem. Warum sollten Sie sich also für einen kabellosen Trimmer interessieren? Selbst wenn Ihr Gerät immer einwandfrei funktioniert, müssen Sie es immer noch warten. Sie müssen immer noch Benzin kaufen und mischen. Sie müssen Ihren Trimmer immer noch auftanken und ihn dann starten. Der wirkliche Vorteil eines kabellosen Trimmers ist, dass man den Akku einlegen kann und sofort loslegen kann. Ein weiterer großer Vorteil ist das viel geringere Gewicht.

Wenn Sie in der Vergangenheit Probleme mit dem Motor hatten, spreche ich hier den Nagel auf den Kopf. Sie können sich schon vorstellen, wie toll es wäre, wenn Sie sich nicht mehr mit einem Gasmotor herumärgern müssten. Nicht einmal ein einziger Zug am Seil, denn es gibt kein Seil.

Stihl FSA 56 – Wie ist sie zu benutzen?

Nachdem ich im Laufe der Jahre auf dem Bauernhof und im Rahmen von Tests für Trusted Reviews eine ganze Reihe von Rasentrimmern ausprobiert habe, ist die FSA 56 so etwas wie eine Offenbarung für mich. Sie liegt sehr leicht in der Hand und die Balance ist absolut perfekt.

Dank der einstellbaren Schafthöhe kann jeder die richtige Balance finden, wobei das Gewicht des Akkus im hinteren Teil des Geräts perfekt auf den Motor am Schneidende abgestimmt ist. Da er kabellos ist, gibt es keine Kabel, die man herumschleppen muss, und auch keinen schweren Benzinmotor unter der Achselhöhle. Das alles trägt dazu bei, dass sich die FSA 56 wie ein Zauberstab anfühlt; sie ist so bemerkenswert einfach zu halten und zu benutzen.

Seine Leistung ist jedoch alles andere als leicht. Der 28-cm-Trimmkreis reißt mit Leichtigkeit durch hohes, nasses Gras und hat sogar einen guten Versuch bei schwerem Gestrüpp unternommen, wobei nur die mitgelieferte 1,6-mm-Schnur verwendet wurde. Die Drehgeschwindigkeit ist hoch genug, um einen sehr sauberen Grasschnitt zu liefern, und es gibt kaum eine Verlangsamung, wenn es schwierig wird. Der Drahtschutz funktioniert gut, um sich von Grenzen fernzuhalten. Wenn Sie ihn hochklappen, können Sie sehr nah an die Kanten herankommen.

Dieses Modell hat keinen rotierenden Mähkopf, was den Einsatz für die Rasenkantenpflege etwas schwieriger macht. Da unsere Rasenflächen zumeist mit Kies umrandet sind, ist jedes rotierende Kantenschneidewerkzeug ohnehin ein Rezept für eine Katastrophe, so dass dies für uns kein Problem war. Zum Glück ist der FSA 56 leicht genug, um ihn einfach umzudrehen, wenn man wirklich mit einem Strimmer kantenbearbeiten muss.

Sogar der Stoßvorschub war ein Beweis für die Technik von Stihl. Es kommt selten vor, dass der Fadenzuführungsmechanismus nach ein paar Durchläufen nicht mehr funktioniert, weil das System bei nassem Gras verstopft oder die Plastikclips an den Spulen sich abnutzen. Nicht so bei der FSA 56, die bei jeder Bodenwelle weiter Schnur nachzog. Der Austausch der gesamten Spule, anstatt nur die Schnur zu ersetzen, hilft hier definitiv weiter. Das ist zwar etwas teurer als der Kauf einer losen Schnur, sollte aber dafür dafür sorgen, dass der Bump-Feed auf unbestimmte Zeit läuft.

Am bemerkenswertesten ist, dass all diese benutzerfreundliche Leistung ohne das Gewicht, den Lärm, die Hitze oder den Geruch eines ähnlich großen Zweitakt-Benzin-Strimmers auskommt. Wir haben die Geräuschentwicklung des FSA 56 mit nur 80 dB im Leerlauf (Ohrhöhe über dem Schneidkopf) gemessen, die beim Schneiden von langem Gras auf etwa 85 dB ansteigt. Das sind rund 15 dB leiser als bei unserem alten Benzin-Strimmer, so dass ein Gehörschutz nur eine Option ist.

Warum STIHL und nicht andere Marken?

Der Markt für kabellose Rasentrimmer hat sich in den letzten Jahren explosionsartig entwickelt, und fast jeder Hersteller von Rasentrimmern und Elektrowerkzeugen hat kabellose Geräte auf den Markt gebracht. Warum also sollten Sie oder andere einen Stihl-Akku-Trimmer oder ein anderes Gerät einer anderen Marke vorziehen? STIHL würde Ihnen gerne über 9.000 Gründe nennen. So viele unabhängige Service-Händler gibt es in den USA. Sie sind in der Bedienung und Reparatur jedes Stihl-Produkts, das sie verkaufen, umfassend geschult. Sicher, Sie können einen Akku-Trimmer bei Lowes oder Home Depot kaufen, aber wenn Sie später ein Problem damit haben, können sie es nicht für Sie reparieren.

stihl akku rasentrimmer fsa 56 test_3

Warum die Stihl FSA 56 kaufen?

Die FSA 56 hat uns auch nach mehreren Wochen im Test voll und ganz überzeugt. Die Kombination aus geringem Gewicht und Ausgewogenheit ist unter den von uns getesteten Trimmern unübertroffen, und der längenverstellbare Schaft sorgt dafür, dass jeder die perfekte Balance erreichen kann.

Schnittleistung und Handhabung sind erstklassig, der Stoßvorschub funktionierte einwandfrei, und der AK10-Akku hielt die versprochenen 20 Minuten Betriebszeit, und das immer wieder. Für größere Rasenflächen und härtere Arbeiten gibt es viele weitere Stihl-Akku-Optionen und noch schwerere Schnurspulen.

Zu allem Überfluss ist die FSA 56 eine der leisesten Grasschneidemaschinen, die wir je benutzen durften, und das zu einem sehr attraktiven Preis von £200 oder weniger für das komplette Set. Das ist rundum hervorragend.

Warum der Stihl FSA 56 Akku-Trimmer?

Stihl hat derzeit insgesamt 5 Akku-Trimmer im Angebot. Woher wissen Sie, welcher der richtige für Sie ist? Stihl bietet drei Stufen von Akku-Trimmern an, die sich nach der Größe des Gartens oder der Häufigkeit der Nutzung richten. Die Modelle der AI-Serie (mit integriertem Akku) sind für kleine, städtische Gärten oder gelegentliche Nutzung gedacht. Die AK-Linie ist für mittelgroße, vorstädtische Gärten oder häufigen Gebrauch gedacht. Die AP-Linie ist für große Höfe oder den professionellen Einsatz gedacht.

Ich habe mich für den FSA 56 entschieden, weil ich zwar einen kleineren Garten habe (1/3 Hektar), aber ein Vielnutzer bin. In unserem Garten gibt es eine Reihe von Dingen zu trimmen, von der Spielstruktur unserer Kinder bis hin zu Deckpfosten, Landschaftsbau und einer Feuerstelle/Terrassenbereich. Außerdem verwende ich den Trimmer für die Instandhaltung unserer Hütte im Norden von Minnesota. Früher hatten wir dort einen 2-Takt-Trimmer, aber der kabellose Trimmer FSA 56 ist einfach einfacher.

Stihl sagt, dass der FSA 56 mit dem AK-10-Akku bis zu 5 Fußballfelder trimmen kann. Das hängt natürlich von der Länge und Art des Grases und der Vorschubgeschwindigkeit ab (wie schnell man trimmt). Ich habe das zwar nicht speziell getestet, aber ich hatte mehr als genug Leistung, um meinen Rasen komplett zu trimmen. Manchmal schaffe ich fast zwei Trimmvorgänge, bevor ich den Akku wieder aufladen muss.

Stihl gibt die Laufzeit des FSA 56 Akku-Trimmers mit dem AK-10-Akku mit 17 Minuten an. Um ehrlich zu sein, hört sich das nicht nach viel an, und das ist es auch nicht, bis man bedenkt, wie man trimmt. Man drückt den Abzug, trimmt um ein Objekt herum, lässt den Abzug los und geht zum nächsten Objekt. Ein kabelloser Trimmer läuft nicht ständig wie ein Gasgerät. Das Trimmen mit einem kabellosen Trimmer ist sehr leise. Man hört nur das Surren des Fadens und dann die Stille, während man zum nächsten trimmbaren Objekt geht.

Leave a Comment

Solve : *
16 ⁄ 4 =