Im Jahr 1915 wurde die Makita Corporation als Hersteller von Elektromotoren und Reparaturunternehmen gegründet. Später, im Jahr 1958, wurde diese Marke Makita in Japan als Hersteller und Verkäufer von tragbaren Elektrogeräten bekannt. Die Marke Makita Laubbläser hat hart daran gearbeitet, sich eine feste Position als Hersteller von Elektrowerkzeugen aufzubauen. In dieser Zeit bietet Makita weiterhin Dienstleistungen und Produkte an, die für alle Arten von Kunden, die sich mit Gartenarbeit und Hausbau beschäftigen, wertvoll sind. Normalerweise, in Makita Laubbläser Bewertungen, erhalten Sie über die Geschichte der Marke Makita wissen, aber in unserem Makita Laubbläser Überprüfung, erhalten Sie einige zusätzliche Details zu kennen. Scrollen Sie nach unten und lesen Sie alle Details über die Marke Makita Laubbläser. Makita Laubbläser bieten ein leistungsstarkes Werkzeug, das umweltfreundlich ist und Sicherheitsmaßnahmen entwickelt.
Makita Akku-Laubbläser werden häufig auf ihre hohe Qualität geprüft und sind heute eine der weltweit bekanntesten Marken für Qualitäts-Laubbläser. Der Laubbläser ist die beste Wahl, wenn es um die Beseitigung von Laub und hartnäckigem Unrat in Gärten, Hinterhöfen, Rasenflächen und Dachrinnen geht. Natürlich gibt es keinen Zweifel daran, dass jede Person will Eignung in jedem Produkt, das sie kaufen. Der Makita Akku-Laubbläser ist ein Kurzstiel-Laubbläser mit kleinen, flexiblen Düsen, die Ihre Arbeit zu einem positiven Abschluss bringen werden. Die Marke Makita stellt hochwertige Laubbläser her, die auch als “Go-to-Clean” bezeichnet werden und alle Arten von Reinigungsaufgaben in wenigen Minuten erledigen. Diese Laubbläser sind eine Kombination aus überlegenem Gewicht und Leistung, die mit einem zusätzlichen Werkzeugsatz und einem großen leeren Beutel kommt.
Was dir auch gefallen könnte:
- einhell akku laubbläser test
- gardena akku laubsauger test
- bosch akku laubsauger test
- akku rasentrimmer test
- makita rasentrimmer akku 18v test
Die 3 Besten Makita Akku-Laubsauger im Vergleich
1. Makita DUB182Z Akku-Laubbläser – Makita Akku Laubsauger Testsieger
- Leerlaufdrehzahl: 0 - 18. 000 U/min
- Luftfördermenge max. 156 m³ pro Stunde
- Luftgeschwindigkeit 52 m/s
- Luftdruck max. (Wassersäule) 550 mm
- Schalldruckpegel (LpA) 83 dB(A)
Die kabellosen Laubbläser der Marke Makita sind ein funktionsreiches Produkt, das Ihnen die Gartenarbeit besonders leicht machen wird. Wenn Sie also auf der Suche nach dem besten Laubbläser für Ihren Garten, Rasen und Hinterhof sind, dann ist die Marke Makita die beste Wahl für Sie. Dieser Laubbläser eignet sich hervorragend für normale Laubarbeiten im Freien, da er sehr leistungsstark, kompakt und leicht ist. Dies ist ein großartiges kleines Gebläse überhaupt. Der Makita DUB182Z 18v LXT Blower Bare Unit ist ideal für den Einsatz in einer professionellen Umgebung oder für den Einsatz zu Hause, da es eine 22 Minuten Ladezeit mit dem luftgekühlten Makstar Optimum Charging System hat. Lithium-Ionen-Akkus haben eine längere Lebensdauer als ihre Ni-MH- oder Ni-Cad-Gegenstücke und bieten eine 430 % längere Laufzeit. Er ist einer der wenigen Laubbläser, die mit einem 4-Takt-Motor ausgestattet sind, der Kraftstoff und Energie spart. Mit diesem 4-Takt-Laubbläser können Sie sogar größere Flächen in nur wenigen Minuten säubern. Die Gewichtseinsparung von 40 % durch Lithium-Ionen bedeutet, dass ein 18-Volt-Akku das gleiche Gewicht hat wie ein 12-Volt-Ni-MH-Akku.
Der Makita DUB182 verfügt über eine hohe/mittlere/niedrige Luftmengeneinstellung und verwendet einen einzigen Makita 18-V-Lithium-Ionen-Akku als Antriebseinheit; es können sowohl der 1,5-Ah-Akku BL1815 als auch der 3,0-Ah-Akku BL1830 verwendet werden. Der ergonomisch geformte Griff mit gummiertem Softgrip bietet einen bequemen Halt und mehr Kontrolle, während gleichzeitig Ermüdung und Schmerzen der Hand minimiert werden.
Der Makita DUB182Z Akkubläser erzeugt eine maximale Luftgeschwindigkeit von 179 mph und eine maximale Luftmenge von 91 cfm. Seine variable Drehzahl (0-18.000 U/min) sorgt für optimale Geschwindigkeitskontrolle. Seine ergonomische Form passt wie angegossen und sorgt für gleichmäßigen Druck und einfache Kontrolle. Der Softgrip-Griff sorgt für mehr Komfort bei der Arbeit. Er verfügt über 3 Luftmengeneinstellungen: Niedrig, Mittel, Hoch und kann auch als Staubsauger mit Staubbeutel verwendet werden.
Spezifikationen:
- Motorgröße: 25,5cc
- Gewicht: 4.4kg
- Maximale Leistungsabgabe: 145mph
Was wir mögen:
- Komfortabler Softgrip-Griff
- Kompakt und leicht
- 3 Jahre Garantie
Unser Urteil
Als wir den Makita BUB182Z Laubbläser getestet haben, fanden wir, dass er wirklich einfach zu bedienen ist, und zwar so einfach, dass sogar ein Kind ihn benutzen kann (natürlich unter Aufsicht). Wir empfehlen, dass der BUB182Z Akku-Laubbläser aufgrund der Akkugröße und der begrenzten Einsatzzeit am besten für kleine bis mittelgroße Flächen geeignet ist. Eine weitere Sache, die uns an diesem Makita Laubbläser gefallen hat, ist, dass er trotz seiner kompakten Größe wirklich sehr leistungsstark ist. Normalerweise sind kurze und schmale Düsen nicht sehr leistungsstark, so dass wir wirklich überrascht waren, was Makita hier geleistet hat.
Als wir ihn mit anderen Laubbläsern verglichen, z. B. mit gasbetriebenen (die in der Regel leistungsstärker sind), konnte er sich größtenteils behaupten. Wir haben ihn auch mit den meisten kabelgebundenen elektrischen Laubbläsern verglichen, und abgesehen von der begrenzten Betriebszeit war er einfach der bessere Allround-Laubbläser. Hinzu kommt der Komfort, dass man beim Reinigen nicht mit Stromkabeln hantieren muss.
2. Makita XBU02PT1 Bürstenloses Akku-Gebläse
- Umweltfreundlicher und kostensparender 2x18 V-Antrieb
- Ideal für den Einsatz in geräuschempfindlichem Umfeld wie Krankenhäusern, Seniorenheimen, Ferienanlagen oder Schulen
- 3-fach verstellbares Teleskop-Blasrohr
- Starkes Gebläse mit regelbarem Luftvolumen und Luftgeschwindigkeit
Makita Laubbläser ist eine der besten Marken, die auf dem Motiv basiert, die Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen, exzellentes Qualitätsmaterial wird mit erstklassiger Leistung verwendet. Nicht viele Laubbläser haben so viel zu bieten in Bezug auf Qualität und lange Nutzung. Aber in diesem Fall ist es genau das Gegenteil. Wer einen Garten, eine Wiese oder einen Hof besitzt, wird den Makita XBU02PT1 Akku-Laubbläser zu schätzen wissen, denn er möchte Abwechslung, um nicht mehr Geld für andere Laubsauger ausgeben zu müssen, sondern sich auf ein einziges Produkt verlassen zu können. Nicht viele Makita Laubbläser erfüllen die Erwartungen der Benutzer, Sie müssen klug denken und wählen, was nach Ihren Bedürfnissen passt und Makita XBU02PT1 Brushless Cordless Blower entpuppt sich als der Gewinner des Marktes mit so vielen Dingen zu bieten und führen in weniger Zeit. Sie werden es erst glauben, wenn Sie das tatsächliche Ergebnis dieses großartigen Bläsers sehen. Er verfügt über ein optimales Schnellladegerät mit zwei Anschlüssen, das elektronisch hilft und die Energie bis zu 60% länger optimiert.
Dieser Makita XBU02PT1 wird von zwei 18V-Akkus (insgesamt 36V) mit LED-Akku-Anzeigen betrieben, die den Ladezustand anzeigen. Battries hat die schnellsten Ladezeiten in ihrer Kategorie; 45 Minuten oder weniger. Dieses Gebläse ist für den Einsatz in einigen der rauesten Klimazonen konzipiert. Seine interne Schutzdichtung hält Staub und Wasser von den wichtigsten Komponenten fern. Er verfügt über eine Einschalttaste, mit der die variable Geschwindigkeit eingestellt werden kann, ohne den Abzug zu betätigen. Leistungsstark und emissionsfrei. Er erfüllt Ihre Anforderungen an den Gasbetrieb.
Das kabellose Gebläse Makita XBU02PT1 erzeugt eine Luftgeschwindigkeit von bis zu 120 mph und liefert ein Luftvolumen von 473 cbm bei einem leisen Geräuschpegel von 60,2 dBA, mit dem sich die meisten Gartenabfälle leicht wegblasen lassen.
Vorteile:
- Kein Gasmotorgeräusch, keine Emissionen, keine Wartung
- Erreicht die Leistung von Gasgebläsen für den Hausgebrauch
- Nur 9,0 Pfund mit zwei 5,0-Ah-Batterien
- Teleskopierbare Düse
- 6 Geschwindigkeitsstufen mit Einrasttaste
- Im Rahmen der Makita-Aktion “Rule the Outdoors” sind 4 Batterien im Set enthalten
Nachteile:
- Nicht so leistungsstark wie andere Optionen auf dem Markt
In der Zeit, in der Makita im Bereich der akkubetriebenen Rasenpflege tätig ist, hat das Unternehmen nicht so viele Gebläse entwickelt wie andere Marken. Es war eine eher absichtliche Entwicklungsarbeit. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels sind nur zwei 18V X2 (36V) Gebläse erhältlich – dieses Modell und das XBU04 Gebläse/Sauger/Mulcher. Interessanterweise haben sie die gleichen Leistungsdaten: 120 MPH maximale Luftgeschwindigkeit und 473 CFM.
Wir wollten wissen, was das in Bezug auf die Newton-Kraft bedeutet. Bei der höchsten der sechs zur Auswahl stehenden Geschwindigkeiten erreichte er auf unserem Messgerät 14,0 Newton. Qualitativ hochwertige Gasmodelle für den Hausgebrauch beginnen bei etwa 12,0 Newton, der Makita ist also auf Augenhöhe mit diesen. Natürlich ist er weit von den 50+ Newton entfernt, die wir bei Gas-Rucksackgebläsen erreicht haben, aber das ist eine andere Klasse.
Was die praktischen Anwendungen angeht, so eignet sich dieser Bläser hervorragend zum Säubern harter Oberflächen nach dem Mähen und zum Aufsammeln von trockenem Laub auf Haufen. Nasses Laub, vor allem kleine Blätter wie Eichenlaub, ist bei dieser Leistung schwieriger aufzusammeln. Aber das ist kein Kompromiss zwischen Gas und Akku, sondern die Realität bei allen Gebläsen in diesem Leistungsbereich.
Laufzeit
Auf hoher Stufe ist die Laufzeit etwas begrenzt. Mit zwei 5,0-Ah-Batterien konnten wir das Gebläse 11 Minuten und 19 Sekunden lang laufen lassen. Das ist mehr als genug für einige Aufräumarbeiten nach dem Mähen, aber Sie sollten die Geschwindigkeitseinstellungen und die Einschalttaste nutzen, um im Herbst mehr Zeit zum Laubblasen zu haben.
Lärm
Unter Verwendung der ANSI B175.2-Norm für Lärmmessungen bewertet Makita diesen Bläser mit sehr niedrigen 61 dB(a). Dabei handelt es sich um einen Durchschnittswert aus einer Entfernung von 50 Fuß, der nützlich ist, um die Auswirkungen auf Umstehende zu verstehen. Wir testen gerne am Ohr des Bedieners, und unser SPL-Messgerät zeigte 87 dB(a) an. In der Gesamtlandschaft der kabellosen Blasgeräte ist das immer noch ziemlich niedrig, aber es gibt einige Geräte, die wir getestet haben und die leiser sind.
Zwei Akkus?
Falls Sie Makita noch nicht kennen: Sie verwenden zwei 18-Volt-Batterien, um die 36-Volt-Leistung zu erreichen. Das mag auf den ersten Blick seltsam erscheinen, ist aber eigentlich ziemlich zukunftsweisend. Damit erreichen Sie eine höhere Leistungsstufe, ohne die 18-V-LXT-Plattform verlassen zu müssen, und können mehr als 250 Produkte mit denselben Batterien betreiben.
Gewicht
Die Hinzufügung eines zweiten Akkus erhöht das Gewicht im Vergleich zum 18-Volt-Blasgerät von Makita, aber das ist wirklich nicht schlimm. Mit einem Paar 5,0-Ah-Akkus wiegt er 9,0 Pfund und bleibt damit deutlich unter der 10-Pfund-Marke.
Gleichgewicht und Griffigkeit sind auch mit installierten Akkus hervorragend. Er lässt sich leicht mit einer Hand halten und bedienen.
Auswahl der Geschwindigkeit
Sie können den Abzug betätigen, um die Leistung zu steuern, aber es gibt auch einen 6-Gang-Daumenschalter oben am Griff. Das ist wirklich hilfreich, wenn Sie die Leistung niedriger halten müssen, um Ihre Werkstatt auszublasen, oder wenn Sie trockenes Laub aufnehmen.
Zusätzliche Merkmale:
- Extreme Protection Technology (XPT) für verbesserte Staub- und Wasserbeständigkeit
- Effizienteres Inline-Gebläsedesign
- 3-stufige Teleskopdüse (ideal für große Benutzer!)
- Lock-on-Taste
- Schlüsselloch zum Aufhängen
- Schnelles Optimum-Ladegerät mit zwei Anschlüssen im Lieferumfang enthalten
3. Makita XBU04PTV Laubbläser/Sauger
- Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
- Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
- Der DUB363 verfügt über einen bürstenlosen Motor, der von zwei 18 V Akkus angetrieben wird und im Betrieb feinfühlig reguliert werden kann
- Mit seiner Luftgeschwindigkeit von bis zu 65 m/s und seinem Luftvolumen von 13,4 m3/min eignet sich die Maschine ideal für mittelgroße Flächen. Lieferung inklusive Absaugset
Jeder Laubbläser kommt mit verbesserten Materialien, um sicherzustellen, dass sie jenseits Ihrer Vorstellungskraft zu erfüllen, und dieser ist auch in der Lage, für Ihre Häuser, Gehwege, Einfahrten und Garage als auch zu arbeiten. Mit dem Makita XBU04PTV 18V Rückentragebläser wird Ihre Arbeit sehr einfach und Sie müssen sich nicht mehr um Batterien oder Kraftstoff kümmern. Der Makita XBU04PTV ist leicht und einfach in Betrieb zu nehmen und zu bedienen. Er ist zwar nicht das leistungsstärkste Gebläse, das wir getestet haben, aber er entfernt Laub und Schutt effektiv aus Ihrem Garten. Der Markenname ist Makita, und wenn Sie mit Makita vertraut sind, dann sollten Sie jetzt zugreifen, denn dieses Modell ist mit verschiedenen Teilen ausgestattet und wird mit großartigem Zubehör geliefert, das Sie in jeder Hinsicht unterstützt. Dieser 4-Takt-Laubbläser bietet Ihnen kommerzielle Qualität in einem Haushaltsprodukt.
Dieser Makita XBU04PTV Akku-Laubbläser ist eine Überlegung wert, wenn Sie auf dem Markt für einen neuen Gas-Rasenbläser sind. Er verfügt über einen praktischen Tempomathebel, der die Ermüdung des Bedieners verringert. Die Marke Makita Laubbläser entwirft alle Arten von Gebläsen und Staubsaugern wie Makita Gas-Laubbläser, Makita kabelgebundene Laubbläser und Makita Akku-Laubbläser.
Wie wählt man den besten Laubbläser aus?
Laubbläser sind sehr nützliche, vielseitige und arbeitssparende Geräte, die Ihnen das Leben sehr erleichtern können. Vor allem, wenn das trockene Laub den ganzen Garten bedeckt und Sie jeden Tag viel harken müssen, um Ihren Garten sauber zu halten. Mit diesen Laubbläsern können Sie auch die Einfahrt kehren, und leistungsstärkere Modelle können auch den Schnee räumen.
Wenn Sie eine Komplettlösung wünschen, verfügen einige Modelle über einen leistungsstarken Staubsauger, während andere auch zum Reinigen der Dachrinnen verwendet werden können – wie Sie sehen, können Ihnen Laubbläser zu jeder Jahreszeit eine Menge Arbeit ersparen. Im nächsten Abschnitt stellen wir Ihnen einen vollständigen Kaufratgeber für Laubbläser zur Verfügung, damit Sie die beste Entscheidung treffen können, die wirklich Ihren Bedürfnissen entspricht.
Einsatzbereich
Zunächst einmal müssen Sie sich überlegen, wo Sie den Laubbläser einsetzen wollen. Wenn der Bereich, den Sie reinigen müssen, klein ist und hauptsächlich aus dem Garten und der Vorderseite des Hauses besteht, ist ein elektrischer, handgeführter Laubbläser genau das Richtige. Diese Geräte sind mit langen Kabeln ausgestattet, die bis zu 150 Fuß von der Stromquelle entfernt sind, und sie sind einfach und bequem zu handhaben. Wenn Sie jedoch eine größere Fläche reinigen müssen, sollten Sie den Kauf eines tragbaren Gasbläsers (auch Benzin-Laubbläser genannt) in Betracht ziehen. Diese Geräte sind mit einem Benzinmotor ausgestattet, und Sie können zwischen verschiedenen Größen wählen.
Funktionen des Laubbläsers
Ein weiterer Aspekt, auf den Sie bei der Wahl Ihres Laubbläsers achten sollten, ist die Anzahl der Funktionen, die er erfüllen kann. Es gibt Geräte, die nur eine Blasfunktion haben, während andere auch blasen und saugen können. Wenn es ausreicht, das Laub an eine bestimmte Stelle zu blasen, reicht ein einfaches Gerät aus, aber wenn Sie den Schutt und das Laub vollständig wegräumen müssen, brauchen Sie ein Gerät, das einen starken Staubsauger erzeugen kann. Die neueste Technologie hat auch ein Drei-in-Eins-Modell entwickelt. Die dritte integrierte Funktion ist ein Mulcher, der das gesaugte Laub zerkleinert und in einem Auffangbeutel aufbewahrt. Auf diese Weise kann der Beutel viel mehr Laub und Abfälle aufnehmen, was bedeutet, dass man weniger zur Mülltonne oder zum Komposthaufen fahren muss.
Kundenrezensionen
Derzeit gibt es so viele Gartenreinigungsgeräte auf dem Markt, dass es schwierig ist, den besten Laubbläser auszuwählen, selbst wenn Sie die gewünschten Spezifikationen bereits festgelegt haben. In diesem Fall kann die Lektüre von Laubbläserkritiken und Erfahrungsberichten eine große Hilfe sein: Es gibt Foren, in denen Menschen ihre Meinungen über die Produkte, die sie besitzen, austauschen und in denen Sie nützliche Ratschläge darüber finden können, welcher Laubbläser Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Garantie
Unabhängig davon, für welchen Typ oder welche Größe Sie sich entscheiden, ist es sehr wichtig, ein Produkt mit einer verlängerten Garantie von einem seriösen Hersteller zu kaufen, der Ersatzteile für Ihr Gerät liefern kann, falls es nach Ablauf der Garantie kaputt geht. Manchmal ist der Aufpreis für einen hochwertigeren Laubbläser gleichbedeutend mit einer besseren Garantie, so dass Sie auf lange Sicht im Falle eines Defekts ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Wenn Sie mehr von unseren Testberichten sehen möchten, empfehlen wir Ihnen, unseren Test der besten Laubbläser zu besuchen, um herauszufinden, was unserer Meinung nach das Beste ist, was derzeit auf dem Markt erhältlich ist.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQS)
WIE VIEL KOSTET EIN MAKITA BLASGERÄT?
Ein Makita Laubbläser kostet im Durchschnitt ca. 120 $, aber da wir wissen, dass es viele Modelle von Makita auf dem Markt gibt, können Sie den Preisunterschied anhand der Merkmale feststellen.
WIE VIELE AKKU-GERÄTE GIBT ES VON MAKITA?
Makita ist der weltweit größte Hersteller von Akkugeräten. Jeden Monat werden mehrere neue Modelle auf den Markt gebracht, so dass es unseres Wissens nach rund 70 verschiedene Arten von Akkugeräten gibt, die bisher von Makita hergestellt wurden.
IST MAKITA BESSER ALS DEWALT?
Nun, das ist eine sehr schwierige Frage, und um ehrlich zu sein, gibt es keine eindeutige Antwort darauf. Wenn Sie beim Kauf eines Akkuschraubers vor allem auf die Leistung achten, dann ist DeWalt sicherlich ein Gewinner, aber wenn es um die Kosten und die Schlagschrauber geht, dann kann Makita nicht mithalten.
IST MAKITA BESSER ALS MILWAUKEE?
Makita ist eine sehr bekannte Marke mit einer jahrzehntelangen Geschichte im Bereich der Akku-Werkzeuge, so dass Makita sicherlich einige der besten Eigenschaften bietet, die keine andere Marke anbietet. Milwaukee ist zwar auch eine gute Wahl, kann aber bei verschiedenen Faktoren nicht mit Makita mithalten.
WARUM IST MAKITA SO TEUER?
Die Kosten für Makita basieren vollständig auf den Merkmalen, denn keine andere Marke bietet derzeit eine so vielseitige Anzahl von Merkmalen, wie Makita sie in jedem seiner Werkzeuge bietet. Dennoch ist Makita im Vergleich zu anderen Elektrowerkzeug-Giganten nicht so viel teurer.