Wie man einen ungesunden Rasen repariert, damit er wieder üppig und grün aussieht

Könnte Ihr Rasen eine Generalüberholung vertragen? Wenn Sie mehr Unkraut als Gras haben und nichts, was Sie tun, die kahlen Stellen zu verbessern scheint, ist es vielleicht an der Zeit, die Dinge wieder auf Anfang zu stellen. Nutzen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihren Rasenflächen einen Neuanfang zu verschaffen.

alter rasen erneuern

Was dir auch gefallen könnte:

1. Diagnose des Rasenproblems

Bevor Sie mit der Renovierung Ihres Rasens beginnen, ist es wichtig, einen Schritt zurückzutreten und das Gesamtbild zu betrachten. Wenn Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um herauszufinden, was das Problem ist, können Sie ähnliche Probleme nach der Neuanpflanzung vermeiden. Wenn zum Beispiel Engerlinge das Problem sind, müssen Sie sie zuerst bekämpfen. Wenn Ihr Rasen jedoch darunter leidet, dass Teile Ihres Gartens zu schattig sind, sollten Sie das sonnenliebende Gras in diesen Bereichen besser durch pflegeleichte Bodendecker ersetzen, die im Schatten gut gedeihen. Oder Sie könnten in Erwägung ziehen, dort, wo das Gras nur schwer wachsen kann, Landschaftselemente wie eine Feuerstelle anzulegen. Das hat den zusätzlichen Vorteil, dass Sie weniger mähen müssen.

2. Geben Sie Ihrem Rasen einen Neuanfang

Wenn mehr als die Hälfte Ihres Rasens nach Hilfe schreit, fangen Sie ganz von vorne an. Besprühen Sie den vorhandenen Rasen mit einem nicht-selektiven Herbizid (32 $, The Home Depot), das alle Pflanzen abtötet, die es berührt. Achten Sie darauf, alle Anweisungen auf dem Etikett zu lesen und zu befolgen, um zu vermeiden, dass Pflanzen in der Nähe, die nicht zu den Zielpflanzen gehören, oder Wildtiere geschädigt werden.

3. Den Rasen niedrig mähen

Sobald das Herbizid ein paar Tage Zeit hatte, um zu wirken, mähen Sie die abgestorbene Grasnarbe so kurz wie möglich. Es mag kontraintuitiv erscheinen, den Rasen komplett zu skalpieren, um ihn zu reparieren, aber dieses niedrige Mähen verhindert, dass die abgestorbenen Pflanzen den neuen Rasen zu sehr beschatten, und lässt die Wurzelreste intakt, um Erosion zu verhindern, bis neues Gras wachsen kann.

4. Harken, harken, wiederholen

Der nächste Schritt bei der Reparatur Ihres Rasens? Gehen Sie zu Ihrem örtlichen Verleih und besorgen Sie sich eine Harke (The Home Depot hat manchmal welche in Ihrer Gegend zu vermieten!). Keine Sorge, es ist nicht so kompliziert, wie es klingt (viele Modelle sind so einfach zu bedienen wie ein durchschnittlicher Rasenmäher). Um sich Frustration zu ersparen, bitten Sie den Verkäufer, Ihnen zu zeigen, wie Sie die Messer einstellen können.

Durch das kraftvolle Harken wird überschüssiges organisches Material entfernt und der Boden durchlüftet, damit Ihr neuer Rasen Wurzeln schlagen kann. Sie sollten also nur die kärgste Schicht (etwa 1/4 Zoll) der Grasnarbe auf dem Boden lassen. Harken Sie dann die restlichen Rückstände ab. Sie wissen, dass Sie genug geharkt haben, wenn Sie zu gleichen Teilen nackte Erde und tote Grashalme sehen. Verteilen Sie dann eine dünne Schicht Kompost auf dem Boden und harken Sie ihn gleichmäßig ein.

5. Den Rasen säen

Jetzt ist es an der Zeit, neues Gras zu pflanzen. Wenn Sie Saatgut verwenden, befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung, um festzustellen, wie viel Saatgut Sie verwenden müssen. Die richtige Menge Saatgut ist wichtig, denn wenn Sie zu wenig verwenden, kann Ihr Rasen dünn und dürr werden. Um eine gleichmäßige Ausbringung des Saatguts zu gewährleisten, streuen Sie die Hälfte des Saatguts in Nord-Süd-Richtung aus, drehen Sie sich dann um und bringen Sie die andere Hälfte in Ost-West-Richtung aus (dann ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Sie kahle Stellen bekommen).

Wenn Sie Zweige oder Pfropfen einsetzen, müssen Sie nur kleine Löcher graben und die Pflanzen einpflanzen. Schneiden Sie einen kleinen Graben für Zweige und verwenden Sie einen Rasendübler ($40, The Home Depot) für Pfropfen. Dieses Werkzeug können Sie in der Regel dort kaufen, wo Sie auch die Pfropfen gekauft haben.

6. Bewässern Sie Ihren neuen Rasen gut

Sobald alles eingepflanzt ist, müssen Sie Ihren renovierten Rasen feucht halten. Achten Sie in der ersten Woche nach der Pflanzung darauf, dass der Boden nicht austrocknet. Nachdem das Gras gewachsen ist, halten Sie die Fläche feucht (nicht nass oder trocken). Das kann bedeuten, dass Sie anfangs ein paar Mal am Tag gießen müssen (für kurze, fünfminütige Anwendungen). Mit der Zeit können Sie dazu übergehen, einmal am Tag für 10 oder 15 Minuten zu wässern. Es ist auch wichtig, gleichmäßig zu gießen, damit die Saat nicht weggespült wird und kahle Stellen entstehen.

7. Füttern des renovierten Rasens

Wenn die Grashalme etwa einen Zentimeter hoch sind, können Sie einen Rasendünger (23 $, The Home Depot) auftragen, um das Wachstum zu fördern (Sie können auch auf den Dünger verzichten und eine organische Rasenpflegeoption wie Kompost verwenden). Das Gleiche gilt für Zweige und Stecklinge: Sobald Sie ein paar neue Triebe sehen, ist es Zeit für Dünger, wenn Sie ihn verwenden möchten. Warten Sie aber unbedingt, bis der Rasen wächst, denn wenn Sie zu früh düngen, können Sie die Wurzeln verbrennen.

8. Beginnen Sie mit dem Mähen Ihres neuen, reparierten Rasens

Wenn das Gras etwa zehn Zentimeter hoch ist, mähen Sie es zum ersten Mal. Das hält Unkraut fern und fördert die Ausbreitung des neuen Rasens. Dieser einfache Schritt macht einen großen Unterschied für den Erfolg des Projekts aus!

Vergewissern Sie sich, dass die Klinge des Mähers beim ersten Mähen scharf ist; eine stumpfe Klinge könnte die Setzlinge direkt aus dem Boden reißen. Mähen Sie dann wie gewohnt, um das Gras auf der gewünschten Höhe zu halten. Um die Gesundheit Ihres Rasens zu erhalten, sollten Sie bei jedem Mähen nicht mehr als ein Drittel der Blattlänge abschneiden.

Wiederbelebung eines toten Rasens: Ein 7-Schritte-Plan

Wenn es um Ihren Außenbereich geht, kann nichts so entmutigend sein wie der Anblick Ihres einst grünen Rasens, der sich in ein knuspriges Braun verwandelt und abstirbt.

Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Rasen absterben kann, darunter Schädlinge, Krankheiten, schlechte Vorbereitung und Verlegetechniken, unsachgemäße Bewässerung und Fütterung oder die falsche Grasart für die Umgebung. Der erste und wichtigste Schritt, um einen abgestorbenen Rasen wiederzubeleben und einen weichen Teppich aus gesundem, grünem Gras zu erhalten, besteht natürlich darin, die Ursache für das Absterben des Rasens herauszufinden.

alter rasen erneuern_1

Schritt 1 – Bereiten Sie die Fläche vor

Der erste entscheidende Schritt zur Wiederbelebung Ihres abgestorbenen Rasens ist die richtige Vorbereitung des Standorts. Dr. J. Bryan Unruh, Professor und stellvertretender Direktor des West Florida Research and Education Center der University of Florida, erklärt, dass der wichtigste Schritt bei der Vorbereitung der Fläche für neuen Rasensamen oder Rollrasen folgender ist: “Die richtige Vorbereitung der Fläche ist entscheidend für den langfristigen Erfolg des neuen Rasens. Entfernen Sie zunächst das vorhandene Unkraut und das alte Gras mit einem nicht-selektiven Herbizid.

Sprühen Sie ein nichtselektives Herbizid wie Glyphosat auf die Bereiche des Rasens, die Unkraut oder Gras enthalten. Achten Sie darauf, dass Sie alle Bereiche der Vegetation mit dem Herbizid bedecken und halten Sie Kinder und Haustiere von der Fläche fern, bis das Produkt getrocknet ist, was in der Regel ein paar Stunden dauert. Je nach Marke sind die meisten Herbizide nach zwei Stunden regenfest. Wenn Sie die Fläche mit dem Herbizid behandeln, sollten Sie es an einem sonnigen, warmen und windstillen Tag anwenden, an dem kein Regen zu erwarten ist. Lassen Sie dem Herbizid eine Woche Zeit, um die unerwünschte Vegetation vollständig abzutöten.

Schritt 2 – Überschüssige Grasnarbe entfernen

Wenn Sie nur einen Teil des braunen Rasens wiederbeleben wollen, müssen Sie die braunen Flecken auf den noch vorhandenen Grasflächen entfernen. Bei der Grasnarbe handelt es sich um eine Schicht aus sich zersetzendem Pflanzenmaterial, die sich auf der Bodenoberfläche ablagert. Ein wenig davon ist unvermeidlich und gut. Aber wenn sie dicker als ein halber Zentimeter ist, behindert sie die Bewegung von Luft, Wasser und Nährstoffen. Außerdem wird die Entwicklung der Wurzeln behindert, was den Rasen anfällig für Insekten und Krankheiten macht. Die meisten Geräteverleihe haben Vertikalmäher oder Motorrechen im Angebot, mit denen Sie die überschüssige Grasnarbe entfernen können.

Schritt 3 – Den Boden bearbeiten

Der nächste wichtige Schritt zur Wiederbelebung eines absterbenden Rasens besteht darin, den Boden zu bearbeiten, um ihn zu belüften. Unruh merkt an: “Es ist wichtig, dass der Boden bis zu einer Tiefe von 5 bis 6 Zoll bearbeitet wird, wobei darauf zu achten ist, dass die gesamte vorhandene Vegetation mit einbezogen wird.” Wenn die unerwünschte Vegetation abgestorben ist und es sich nicht um einen ganzen Garten mit abgestorbenem, dichtem Gras handelt, können Sie es einfach in den Boden einarbeiten, da es nicht aus dem Gelände geharkt werden muss.

Wenn ein Bauprojekt die Fruchtbarkeit des Bodens beeinträchtigt hat oder Sie die Fruchtbarkeit des Bodens verbessern wollen, können Sie eine 4 bis 6 Zoll dicke Schicht organischen Komposts auf dem Grundstück verteilen und diesen gleichzeitig mit dem abgestorbenen Gras in den Boden einarbeiten. Durch die Zugabe von organischem Material wird die Sperrigkeit von Lehmböden verringert und die Wasserhaltefähigkeit von Sandböden erhöht.

Schritt 4 – Boden testen und düngen

Es ist ratsam, einen Bodentest durchzuführen, um den Phosphorgehalt des Bodens zu bestimmen, der für eine gesunde Wurzelentwicklung des Rasens wichtig ist. Unruh sagt: “Führen Sie eine Bodenuntersuchung durch, um sicherzustellen, dass ausreichend Phosphor vorhanden ist. Die Universität von Florida empfiehlt, vor der Anpflanzung nur Phosphor auszubringen (vorausgesetzt, der Bodentest ergibt, dass dies erforderlich ist).

Sobald Sie die Testergebnisse und die gegebenenfalls erforderliche Phosphormenge kennen, verteilen Sie sie gleichmäßig auf der Fläche. Für diejenigen, die keinen Bodentest vor der Pflanzung benötigen, gibt es im örtlichen Gartenmarkt Rasendünger, den sie in den Boden der Fläche einarbeiten können. Die Formeln sind so konzipiert, dass sie die gesunde Entwicklung von neu gepflanztem Gras unterstützen.

Schritt 5 – Pflanzung von Rasensaat oder Rasen

Einpflanzen von Saatgut

Nachdem Sie den Boden getestet und den entsprechenden Dünger aufgetragen haben, ist es an der Zeit, den Rasensamen auszusäen, sofern Sie nicht einen Rollrasen verwenden, um die abgestorbenen Bereiche des Rasens wieder zu beleben. Wenn Sie einen lückenhaften Rasenabschnitt mit Rasensamen wiederbeleben, können Sie die empfohlene Menge an neuem Saatgut um den Prozentsatz des noch gut gedeihenden Rasens reduzieren. Die Clemson University empfiehlt zum Beispiel, die Menge um die Hälfte zu reduzieren, wenn die Hälfte des Rasens nicht wiederbelebt werden muss.

Verteilen Sie den Rasensamen gleichmäßig auf der vorbereiteten Fläche und achten Sie dabei auf einen guten Kontakt zwischen Saatgut und Boden. Nachdem Sie die gewünschte Menge an Rasensamen ausgebracht haben, verteilen Sie eine dünne Schicht Erde über dem Rasensamen.

Einpflanzen von Rollrasen

Wenn Sie einen braunen Rasen durch das Anlegen von Rollrasen wiederbeleben wollen, können Sie ganze Rasenstücke verwenden, um große Bereiche des Rasens aufzufüllen. Wenn Sie jedoch Bereiche ausbessern wollen, können Sie auch kleinere Bereiche mit Zweigen oder Stecklingen auffüllen. Achten Sie beim Verlegen von Rollrasen darauf, dass die Stücke fest aneinanderstoßen und ihr Wurzelbereich festen Kontakt mit dem Boden hat. Wenn Sie die Fläche mit Sprossen oder Pfropfen ausbessern, verwenden Sie eine Handkelle und graben Sie den Boden tief genug ein, um den Wurzelabschnitt aufzunehmen, und verdichten Sie dann den Boden um ihn herum. Die Clemson University empfiehlt, mehrere Zweige oder Pfropfen im Abstand von 6 bis 12 Zoll zu pflanzen.

Schritt 6 – Walzen der Fläche

Unabhängig davon, ob Sie Grassamen oder Rollrasen gepflanzt haben, ist es wichtig, die Fläche nach der Pflanzung zu walzen. “Ein Schritt, der oft ausgelassen wird, ist das Walzen der Grasnarbe nach dem Verlegen”, sagt Unruh. “Das Walzen sorgt für einen guten Kontakt der Grasnarbe mit dem Boden und hilft bei der Etablierung”. Auch die Clemson University weist darauf hin, wie wichtig es ist, die Fläche nach der Aussaat von Rasensamen zu walzen, damit die Samen einen guten Kontakt mit dem Boden haben und der Boden fester wird. Viele Baumärkte bieten Rasenwalzen zur Verwendung an.

Schritt 7 – Unmittelbare Nachsorge

Unmittelbar nach dem Pflanzen und Walzen der Fläche sollten Sie den Boden feucht, aber nicht nass halten, damit sich der neue Rasen etablieren kann. In der Regel müssen Sie den sich entwickelnden Rasen in den nächsten zwei bis drei Wochen täglich wässern. Es kann sogar sein, dass Sie in den ersten ein bis zwei Wochen mehrmals täglich wässern müssen.

Unruh bezeichnet die Bewässerung als den wichtigsten Schritt nach der Aussaat oder dem Anlegen der Grasnarbe. “Bewässern Sie nur so viel, dass die Bodenschicht feucht, aber nicht nass bleibt”, sagt er. “Verringern Sie allmählich die Häufigkeit der Bewässerung und erhöhen Sie gleichzeitig die Wassermenge. Eine tiefe Bewässerung ist besser, da das Gras tiefere Wurzeln entwickelt, als eine leichte Bewässerung, bei der die Wurzeln näher an der Bodenoberfläche bleiben.

Prüfen Sie, ob die Wurzeln der Grasnarbe begonnen haben, sich im Boden zu verankern, indem Sie an ihnen ziehen. Wenn sich die Grasnarbe anfühlt, als wolle sie sich noch hochziehen, haben sich die Wurzeln noch nicht im Boden verankert. Wenn Sie die Grasnarbe nicht hochziehen können, haben sich die Wurzeln im Boden verankert.

Während sich der Rasen in der Fläche etabliert, sollten Sie außerdem darauf achten, dass die Fläche nicht betreten wird:

  • Halten Sie die Begehung der Fläche auf ein Minimum beschränkt.
  • Fahren Sie nicht mit Rasenmähern oder schweren Geräten über die Fläche, sonst können Sie Spurrillen im Rasen verursachen oder das sich entwickelnde Gras beschädigen.
  • Mähen Sie das Gras nicht zu früh. Die Clemson University empfiehlt, mit dem ersten Mähen zu warten, bis der Rasen das Eineinhalbfache der empfohlenen Höhe erreicht hat.

Beurteilen Sie die Situation

Unabhängig davon, ob Sie einen Teil des Rasens wiederbeleben sollen oder einen ganzen abgestorbenen Rasen wiederbeleben müssen, ist es unerlässlich, das Rätsel zu lösen, warum der Rasen überhaupt abgestorben ist. Es ist an der Zeit, Rasenpflegedetektiv zu spielen und die Möglichkeiten auszuschließen, was den Sensenmann gespielt und Ihren Rasen in den frühen Tod geschickt hat.

Vergewissern Sie sich zunächst, dass der Rasen wirklich tot ist und nicht nur in der Ruhephase. Nördliche, kühle Gräser können im Hochsommer, insbesondere bei Trockenheit, in einen Ruhezustand übergehen und sich von grünem zu braunem Gras entwickeln. Schauen Sie sich die Kronen Ihrer Gräser genau an – der weißliche Bereich an der Basis der Pflanze, aus dem die einzelnen Grashalme herauswachsen. Wenn die Kronen noch lebendig sind, befindet sich Ihr Rasen wahrscheinlich gerade in einer Ruhephase. Wenn die Kronen ausgetrocknet und verfärbt sind, wird Ihr Rasen nicht wieder grüner werden, egal was Sie tun.

Ursachen für das Absterben von Gras

Im Folgenden werden die Hauptursachen für totes Gras aufgeführt:

  • Schlechte Vorbereitung und Verlegung: Die ordnungsgemäße Vorbereitung der Fläche und die Verlegung neuen Rasens ist viel mehr als das Ausbringen von Saatgut oder das Verlegen von Rollrasen auf der Fläche, und wenn dies falsch gemacht wird, wachsen Saatgut und Rollrasen nicht richtig an und können schließlich absterben.
  • Kulturelle Praktiken: Um Ihren Rasen grün und glücklich zu halten, müssen Sie ihn richtig bewässern, füttern und in der richtigen Höhe für das jeweilige Gras mähen, das Sie anbauen. In der Rasenbranche werden diese Maßnahmen als “kulturelle Praktiken” bezeichnet. Wenn sie nicht korrekt ausgeführt werden, kann jede von ihnen zum Untergang Ihres Rasens führen.
  • Grasart: Vergewissern Sie sich, dass das Gras, das Sie anbauen, in Ihrem speziellen Klima widerstandsfähig ist und unter den in Ihrem Garten herrschenden Lichtverhältnissen wächst. Die Anpflanzung von Gras, das einen sonnigen Standort im Schatten bevorzugt, oder die Verwendung von Gras, das in Ihrer Region nicht winterhart ist, führt zu seinem endgültigen Absterben.
  • Schädlinge und Krankheiten: Verschiedene Schädlinge und Krankheiten befallen den Rasen, was zu einem geschwächten Zustand und möglicherweise zum Absterben des Rasens führt. Sie können eine Probe des befallenen Rasens zur Diagnose in Ihre örtliche Gärtnerei bringen oder sich an Ihr örtliches Beratungsbüro wenden. Behandeln Sie das Schädlings- oder Krankheitsproblem unbedingt, bevor Sie neuen Rasen auf der betreffenden Fläche anlegen.

Nachdem Sie alle möglichen Ursachen für das Absterben Ihres Rasens beseitigt und die Probleme gegebenenfalls behandelt haben, können Sie nun damit beginnen, Ihren abgestorbenen Rasen wiederzubeleben. Dies kann entweder eine Heimwerkerarbeit sein, besonders wenn Sie tote Stellen in ansonsten gesundem Gras haben. Wenn Sie einen ganzen Rasen ersetzen wollen, können Sie einen Fachmann mit der Rasenpflege beauftragen.

Tipps für die Gesunderhaltung Ihres Rasens

alter rasen erneuern_2

Nachdem Sie sich die Mühe gemacht und die Kosten für die Wiederbelebung Ihres abgestorbenen Rasens auf sich genommen haben, ist es das Letzte, was Sie wollen, dass er wieder in einen weniger guten Zustand zurückfällt. Hier kommt eine gute Nachsorge ins Spiel, die den Unterschied zwischen einem dichten, grünen, blühenden Rasen und einem Rasen mit abgestorbenen Stellen ausmachen kann, der wiederbelebt werden muss.

Bewässerung

Nachdem sich Ihr Rasensamen oder Ihre Grasnarbe vollständig auf der Fläche etabliert hat, ist es wichtig, sie regelmäßig zu bewässern, vor allem, wenn die Außenbedingungen heiß und trocken sind. Je nach Wetterlage müssen Sie den Rasen wahrscheinlich ein- bis zweimal pro Woche gründlich bewässern. Der Rasen wird Ihnen in der Regel sagen, wann Sie den Rasensprenger einschalten müssen, da er normalerweise seine Farbe verliert, wenn es Zeit für die Bewässerung ist. Für die Graswurzeln ist es viel besser, den Rasen tief zu bewässern, als ihn nur oberflächlich zu bewässern. Die meisten Rasenflächen benötigen einen Zentimeter Wasser pro Woche, das bis zu einer Tiefe von 6 bis 8 Zentimetern eindringt.

Tipps zum Rasenmähen

Verschiedene Grasarten benötigen unterschiedliche Mähhöhen, damit sie optimal gedeihen. Überprüfen Sie die Höheneinstellung Ihres Rasenmähers. Das Letzte, was Sie tun sollten, ist, den Rasen zu kurz zu mähen, da dies das Gras für Probleme mit Schädlingen und Krankheiten anfällig macht. Sie könnten es sogar abtöten, wenn Sie die Wurzeln abschneiden. Regelmäßiges Mähen verringert das Unkrautproblem und sorgt für einen dichteren Rasen. Tüten Sie Ihr Schnittgut nicht ein: Es ist besser, den Rasen mulchen zu lassen. Je nach den örtlichen Witterungsbedingungen müssen Sie wahrscheinlich wöchentlich mähen, vor allem während der Wachstumsperioden im Frühjahr und Sommer.

Im Folgenden finden Sie die empfohlenen Mähhöhen für einige beliebte Rasengräser:

  • Mehrjähriges Weidelgras – 3/4 Zoll bis 2 Zoll.
  • Feiner Schwingel – 1 bis 2,5 Zoll.
  • Rohrschwingel – 1 bis 2 Zoll.
  • Kentucky Bluegrass – 3/4 Zoll bis 2,5 Zoll.
  • Bentgrass – 1/2 Zoll bis 1,5 Zoll.
  • St. Augustinegras – 2,5 bis 3 Zoll.

Düngen

Nachdem Sie Ihren renovierten Rasen zum ersten Mal gemäht haben, werden Sie vielleicht feststellen, dass Teile des Rasens gelb werden. Keine Sorge, das bedeutet nur, dass Ihr Rasen hungrig ist und alle Nährstoffe, die Sie bei der Anpflanzung hinzugefügt haben, aufgebraucht hat und eine weitere Dosis Dünger benötigt. Die Clemson University empfiehlt, im ersten Jahr des Wachstums den Streuer zu holen und mit einer Allzweck-Rasenmischung zu düngen. Wenden Sie diese alle vier bis fünf Wochen von Frühjahr bis Herbst an.

Danach können Sie den Rasen zweimal jährlich im Frühjahr und im Herbst düngen. Wässern Sie den Rasendünger nach dem Ausbringen immer gut ein, damit Sie das Gras nicht versehentlich verbrennen. Außerdem sollten Sie nicht glauben, dass mehr Dünger besser ist, sondern sich immer an die auf der Verpackung angegebenen Mengen halten. Wenn Sie zu viel düngen, kann der Rasen verbrennen, und es kann passieren, dass Sie braune Stellen im Garten wiederbeleben.

Wenn es darum geht, einen abgestorbenen Rasen oder auch nur abgestorbene Stellen wiederzubeleben, ist die Vorbereitung der Fläche vor der Bepflanzung entscheidend für ein gesundes Wachstum und eine optimale Leistung Ihres Rasens. Danach kommt es darauf an, den Rasen richtig zu mähen und in der richtigen Höhe zu halten, ihn gründlich zu bewässern und zu pflegen. Bei angemessener Pflege werden sich Ihre Füße jahrelang an einem grünen Teppich aus gesundem Rasen erfreuen können.

Leave a Comment

Solve : *
18 + 29 =